Beschreibung
Der Demeter-Pionier im Bordeaux!
Zum Jahrgang 2017:
Die letzten Jahrgänge endend auf 7 erwiesen sich in Bordeaux als regnerisch. 2017 war es jedoch der Frost in einer eiskalten Nacht Ende April den Jahrgang prägte.
Glücklicherweise schützt die Mündung der Gironde die Weinberge der grossen Médoc-Weine. Der Verlust bei Pontet-Canet war deshalb verkraftbar!
Dann setzte für die Reben ein sehr günstiges Wetter ein, das sich fast über die gesamte Saison hinzog.
Trotz einiger Regenfälle im September blieb der Gesundheitszustand perfekt bis zum Zeitpunkt der optimalsten Reife.
Beim Merlot begann die Lese am 18. September, 10 Tage später war dann der Cabernet Sauvignon an der Reihe, gefolgt von Cabernet Franc und dem Petit Verdot. In diesem Jahr wurde der neue Gärkeller mit 32 Betoneiern mit einem Fassungsvermögen von 40 hl erstmals verwendet. Er ermöglicht die echte Rückbesinnung auf das Wesentliche mit der Einfüllung in die Tanks und der anschliessenden Weinbereitung ohne Maschinen und Lärm,
nur mit der Hand des Menschen. Ausbau 50% in neuen Fässer, 15% in gebrauchten und 35% in Amphoren.
64% Cabernet Sauvignon
30% Merlot
4% Cabernet Franc
2% Petit Verdot
13% vol
Brillante purpurne Farbe, elegante Nase mit schwarzen und roten Früchten, Brombeere, Himbeere, Heidelbeere, schwarze Pflaumen, Kirschen, Cassis, Veilchen, Eukalyptus, Zimt, Nelken und grosse Mineralität. Im Gaumen wunderbare Frische, Harmonie und komplexe Struktur mit feinen Tanninen und ein ellenlanger Abgang. Natürlich noch sehr jung, aber die biodynamische Arbeitsweise und der Ausbau in den Betoneiern werden so nicht durch übermässiges Holz maskiert und so macht der Wein bereits jetzt Freude zum trinken, auch wenn seine positive Entwicklung noch über 2 Jahrzehnte anhält.
20 Punkte Vinum
19 Punkte Rene Gabriel
96 Punkte James Suckling
96 Punkte Robert Parker