Veröffentlicht am

Regenerativer Weinbau Montag 24.März 2025

am Montag, 24.März kannst Du bei uns in Schönbühl einen Einblick in die Zukunft des Weinbaus erleben. Zum Abschluss meines WSET Level4 Studiums durfte ich zum Thema „Regenerativen Weinbau“ eine Diplomarbeit schreiben. Zusammen mit dem Ernährungsforum Bern organisieren wir diesen Event.

Im Regenerativen Weinbau wird der Weinberg als ein ganzheitliches Ökosystem betrachtet, das alle Aspekte des „Terroirs“ umfasst. Es geht darum, zu verstehen, wie Boden, Wasser, Pflanzen, Pilze, Bakterien und Tiere miteinander verbunden sind und – falls es der Winzer zulässt – perfekt ohne synthetische Zusatzstoffe zusammenarbeiten.

Gerne gebe ich Euch einen Einblick in diese nachhaltige wissenschaftsbasierte Anbaumethode: Unterschiede zu Bio und Demeter, Stand der Forschung, Methoden, Winzer, Organisationen, Ergebnisse für Biodiversität, Böden und Wein. Dazu trinken wir erste Weine von Winzern, die bereits regenerative Anbaumethoden anwenden und wagen einen Ausblick in die Zukunft des Weinbaus.
Der Event findet am Montag 24.März statt

18:00-20:00

an der
Badstrasse 19b
3322 Schönbühl 
Melde Dich doch gerne an mit Angabe wieviele Personen teilnehmen. Du kannst sowohl über diesen ProgWine-Link anmelden, sowie über den obenstehenden Ernährungsforum-Link
Wir freuen uns sehr, Dich bei uns begrüssen zu dürfen
Markus & Flo vom Ernährungsforum Bern.